Bedrohungen für 2025

Die Bedrohungslage im Cyberraum spitzt sich weiter zu: Laut dem neuesten Cyberthreat Predictions Report 2025 der FortiGuard Labs werden Cyberangriffe künftig größer, dreister und effektiver. Der Bericht analysiert aktuelle Trends und zukünftige Gefahren und gibt Unternehmen konkrete Empfehlungen, um sich gegen diese Herausforderungen zu wappnen. Besonders hochentwickelte Industrieländer wie Deutschland stehen vor neuen, komplexen Risiken. Lesen Sie gleich unten weiter über die wichtigsten Cybertrends!

Sind Sie auf Cyberangriffe vorbereitet?

Mit der DEFENDERBOX sind Sie Cyberbedrohungen einen Schritt voraus: Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens gegen Hackerangriffe — vor allem im eigenen Umfeld!

Sie möchten wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Finden Sie es mit einer Teststellung heraus! Jetzt buchen:

1. KI als Waffe: Der strategische Einsatz von künstlicher Intelligenz  

Cyberkriminelle nutzen künstliche Intelligenz (KI) immer raffinierter, um ihre Angriffe effektiver zu machen. Zu den Hauptanwendungen zählen:  

  • KI-generierte Desinformationskampagnen: Angreifer nutzen Large Language Models (LLMs), um gezielt Fake News, Social-Media-Beiträge und Kommentare zu erstellen. Diese manipulativen Inhalte können politische Instabilität, soziale Unruhen oder Reputationsschäden hervorrufen – insbesondere in sensiblen Phasen wie Wahlen oder Krisensituationen.  
  • Generatives Profiling für Social Engineering: Durch die Analyse von Social-Media- und öffentlich zugänglichen Daten erstellen Angreifer präzise Profile ihrer Opfer. Mithilfe von LLMs werden maßgeschneiderte Angriffe entwickelt, die sich an den Interessen und Aktivitäten der Zielpersonen orientieren.  
  • Automatisierte Phishing-Kampagnen: KI-gestützte Tools generieren täuschend echte Phishing-Nachrichten, die durch kontextspezifische Personalisierung und imitierte Schreibstile bekannter Kontakte kaum als Fälschung erkennbar sind.  
  • Deepfake-basierte Voice Phishing (Vishing): Mit synthetischen Stimmen können Angreifer Mitarbeiter täuschen und zur Preisgabe sensibler Informationen verleiten.  
  • Polymorphe Schadsoftware: LLMs ermöglichen die Entwicklung von Malware, die sich dynamisch verändert und so schwerer erkennbar ist.  

2. Kritische Infrastrukturen im Visier: Ransomware wird aggressiver  

Ransomware-Angriffe zielen immer häufiger auf kritische Infrastrukturen, um maximale Schäden zu verursachen. Sektoren wie Energieversorgung, Gesundheitswesen, Fertigung und Finanzdienstleistungen stehen besonders im Fokus.  

  • Angriffe auf OT-Systeme: Operational Technology (OT) wird zur Achillesferse, da Störungen in der Wasser‑, Strom- oder Produktionsversorgung gravierende Folgen haben. 
  • Ransomware-as-a-Service (RaaS): Diese Dienstleistungsmodelle ermöglichen auch technisch unerfahrenen Angreifern komplexe Attacken.  

3. Cybercrime-as-a-Service (CaaS): Spezialisten treiben die Angriffsdynamik  

Die Professionalisierung des Cybercrime-as-a-Service-Marktes führt zu gezielteren Angriffen. Anbieter spezialisieren sich zunehmend auf einzelne Angriffskomponenten wie Erstzugriff oder Infrastruktur.  

  • Reconnaissance-as-a-Service: Die Investition in die frühen Phasen der Angriffskette, wie Aufklärung und Vorbereitung, ermöglicht präzise und effiziente Angriffe.  
  • Cloud-Angriffe: Die zunehmende Nutzung von Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien erweitert die Angriffsfläche, wodurch CaaS-Anbieter spezifische Tools und Know-how für Cloud-Infrastrukturen bereitstellen.  

Fazit: Wachsamkeit und proaktive Maßnahmen sind entscheidend !

Die fortschreitende Professionalisierung und der technologische Fortschritt im Cybercrime-Bereich stellen Unternehmen vor immense Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, potenzielle Angriffsvektoren frühzeitig zu erkennen und sich mit modernen Sicherheitslösungen abzusichern.  

DEFENDERBOX steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, um Ihr Unternehmen auch in diesem dynamischen Bedrohungsumfeld zu schützen. Sprechen Sie uns an, um Ihre Cybersecurity-Strategie fit für 2025 und darüber hinaus zu machen.

Aktuelle Beiträge


Wollen Sie wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Probieren Sie es aus! Klicken Sie hier für eine Testinstallation der DEFENDERBOX.
Das Kennenlernangebot gilt bis
31. März 2025.

Kommentare sind geschlossen.