KI wird zum Gamechanger

Jedes Jahr werden Millionen neuer Apps in den Google Play Store hochgeladen. Doch längst nicht alle sind harmlos. 2024 hat Google 2,36 Millionen Apps entfernt, weil sie gegen Sicherheitsrichtlinien verstießen oder Nutzer gefährdeten. 

Das ist ein deutlicher Anstieg: 2023 waren es 2,28 Millionen, 2022 noch 1,5 Millionen. Zusätzlich wurden 158.000 Entwickler-Accounts gesperrt, die mit betrügerischen Methoden versuchten, Schadsoftware zu verbreiten.

Sind Sie auf Cyberbedrohungen vorbereitet?

Jetzt handeln, bevor der Ernstfall eintritt! DEFENDERBOX steht Ihnen als zuverlässige Sicherheitslösung und Partner zur Seite, um Ihr Unternehmen auch in diesem dynamischen Bedrohungsumfeld zu schützen. Sprechen Sie uns an, um Ihre Cybersecurity-Strategie fit für 2025 und darüber hinaus zu machen.

Sie möchten wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Finden Sie es mit einer Testinstallation heraus! Jetzt buchen:

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Sicherheit

Google setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um schädliche Apps schneller zu identifizieren und zu entfernen. Inzwischen werden 92 % aller App-Scans von KI durchgeführt – mit spürbarem Erfolg. Dadurch können nicht nur mehr Bedrohungen erkannt, sondern auch gefährliche Apps direkt am Einstieg in den Play Store gehindert werden.

Zudem hat Google:
✅ 1,3 Millionen Apps daran gehindert, unnötige Berechtigungen anzufordern – ein wichtiger Schritt zum Schutz sensibler Nutzerdaten.
✅ Die Play Store-Richtlinien weiter verschärft, um Betrüger schneller zu identifizieren.

Trotz Verbesserungen: Risiken bleiben bestehen

Auch wenn Google mit KI immer mehr Bedrohungen filtert, sind schädliche Apps noch immer ein Risiko. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Besonders Unternehmen sind gefährdet, da mobile Geräte zunehmend als Einfallstor für Angriffe genutzt werden. 

Unser Tipp

Unternehmen sollten ihre IT-Umgebungen regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüfen. Die DEFENDERBOX hilft, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Unternehmen gezielt abzusichern.

Aktuelle Beiträge


  • Die richtigen Fragen…
    Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen 2025 auf Cyber-Angriffe und Betriebsunterbrechungen besonders vorbereitet sein müssen. Proaktive Maßnahmen sind entscheidend!
  • DEFENDERBOX für TechBoost qualifiziert
    Wir sind für das Innovationsprogramm der Deutschen Telekom nominiert!
  • Unsichtbare Gefahr
    Eine besonders perfide Bedrohung: Infostealer. Diese Schadsoftware hat nur ein Ziel – das systematische Abgreifen sensibler Daten.
  • Abzocke an Parkautomaten
    Aufgepasst in Köln, Dortmund und einigen anderen Städten! Parkticket bezahlen – und plötzlich sind die Bankdaten in den Händen von Betrügern.
  • Google entfernt 2,36 Millionen gefährliche Apps
    2024 hat Google 2,36 Millionen Apps entfernt, weil sie gegen Sicherheitsrichtlinien verstießen oder Nutzer gefährdeten. 

Wollen Sie wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Probieren Sie es aus! Klicken Sie hier für eine Testinstallation der DEFENDERBOX.
Das Kennenlernangebot gilt bis
31. März 2025.

Kommentare sind geschlossen.