Vom IT Problem zum strategischen Erfolgsfaktor
In vielen Unternehmen wird Cybersicherheit noch immer wie ein klassisches IT-Problem behandelt: operativ, technisch, punktuell. Doch diese Sichtweise greift zu kurz.
In einer zunehmend vernetzten, KI-beschleunigten Wirtschaft ist IT-Sicherheit längst mehr als ein Schutzmechanismus. Sie ist ein strategischer Hebel – für wirtschaftliche Resilienz, für Vertrauen in Geschäftsbeziehungen und für Wettbewerbsfähigkeit.
Wo Unternehmen heute stehen
Die aktuellen Zahlen zeigen, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist. Laut der PwC Digital Trust Insights 2025:
- Nur 44 Prozent der befragten Unternehmen trauen ihrer eigenen Führungsriege beim Thema Cybersecurity echte Durchschlagskraft zu.
- Gerade einmal 35 Prozent der CISOs in Deutschland sind aktiv in Infrastruktur- und Technologieentscheidungen eingebunden.
- In vielen Firmen existiert die Rolle des CISO gar nicht. Und wenn doch, fehlt häufig Budget, Mandat und direkter Zugang zum Top-Management.
Die Folge: Cybersicherheit bleibt ein Parallelprozess, statt integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Warum die Bedrohung unterschätzt wird
Mit dem Einzug von KI verändern sich Angriffsflächen rasant. Neue Technologien ermöglichen:
- täuschend echte Deepfakes
- perfekt orchestrierte Phishing-Kampagnen
- automatisierte Penetrationstools
Gleichzeitig geraten Lieferketten, Produktionssysteme und kritische Infrastrukturen immer häufiger ins Visier professioneller Angreifer. Die Gefahr ist real und betrifft Unternehmen jeder Größe.
Cybersicherheit muss auf C‑Level
Wer heute ein Unternehmen führt, muss Sicherheit strategisch denken. Das bedeutet:
- klare Verantwortlichkeiten
- echte Entscheidungskompetenz
- eine Verankerung der Security-Verantwortung auf Augenhöhe mit anderen C‑Level-Funktionen
Nicht jedes Unternehmen braucht einen formellen CISO. Aber jedes Unternehmen braucht jemanden, der Risiken nicht nur erkennt, sondern sie auch stoppen darf – bevor aus technischen Schwachstellen wirtschaftliche Schäden entstehen.
Mit der DEFENDERBOX bieten wir Unternehmen einen proaktiven Ansatz für Cybersicherheit:
- kontinuierliches Scannen der gesamten Infrastruktur
- Aufdeckung von Sicherheitslücken, bevor Angreifer sie ausnutzen
- klare Handlungsempfehlungen für technische und organisatorische Maßnahmen
- Integration von Security-Checks in bestehende Prozesse und Audits
Damit helfen wir Unternehmen, IT-Sicherheit vom reinen IT-Thema zum strategischen Erfolgsfaktor zu machen.
👉 Wollen Sie wissen, wie es um Ihre IT-Sicherheit steht? Jetzt hier Cyber-Check starten.
Bleiben Sie wachsam – Ihre IT bleibt es mit uns.