Eine Plug & Play Appliance oder Virtual Machine, drei leistungsstarke Sicherheitsmodule – für eine rundum cybersichere IT-Infrastruktur!
Die DEFENDERBOX schützt Unternehmen jeder Branche durch wöchentliche, vollautomatische Sicherheitsüberprüfungen der gesamten IT-Infrastruktur. Gefundene Sicherheitslücken werden detailliert dokumentiert und priorisiert. In einem persönlichen Gespräch bewerten wir die Risiken und geben Ihnen klare, umsetzbare Maßnahmen an die Hand – für nachhaltige IT-Sicherheit und maximalen Schutz vor Cyberangriffen. Einfach, effizient, zuverlässig.
Die KI-gestützte DEFENDERBOX besteht aus drei Modulen — für komplette IT-Sicherheit!
Die DEFENDERBOX wird nur an Netzwerk & Strom angeschlossen — kein IT-Wissen nötig.
Die DEFENDERBOX findet Schwachstellen und Sicherheitslücken, bevor Hacker diese ausnutzen können.
Schwachstellenanalyse, interne & externe Pentests inkl. Zusatztests wie AD/Audits, Netzwerklast-Tests oder Greybox-Tests alle 2–3 Monate.
Gezielte Überprüfung im Darknet nach Unternehmensdaten, kompromittierten Email-Adressen und Passwörtern.
Die wöchentlichen Auswertungen der DEFENDERBOX sind auf die Anforderungen der Geschäftsführung und der IT-Abteilung zugeschnitten: Einmal kurz & knackig — einmal ausführlich & konkret!
Das DEFENDERBOX Reporting enthält genaue Handlungsempfehlungen, wie Sie die Sicherheitslücken schließen.
Die gefundenen Sicherheitslücken werden genau priorisiert. So wissen Sie, welche Lücken zuerst geschlossen werden müssen.
Das DEFENDERBOX Reporting ist Teil der gesetzlichen Audits für NIS‑2, DORA oder ISO27001.
On-Premise, Multi-Cloud, Hybrid-IT – die DEFENDERBOX bewegt sich nahtlos zwischen den Umgebungen.
Die externe Schwachstellenanalyse der DEFENDERBOX ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, Defizite in verschiedenen Bereichen der IT-Infrastruktur zu identifizieren und zu bewerten. Das Hauptziel einer Schwachstellenanalyse besteht darin, potenzielle Sicherheitslücken oder ineffiziente Prozesse zu identifizieren, bevor sie negative Auswirkungen auf das Unternehmen haben können.
Der Ablauf umfasst mehrere wesentliche Schritte, unter anderem:
Bei dem automatisierten externen Pentest der DEFENDERBOX handelt es sich um einen strukturierten Testprozess, der darauf abzielt, Sicherheitslücken in der externen IT-Infrastruktur zu identifizieren und zu bewerten und proaktiv die Sicherheitslage zu überwachen. Dabei kommen die Vorteile wie Schnelligkeit, Effizienz, Kosteneffektivität und Reproduzierbarkeit zum Tragen.
Der Ablauf umfasst wesentliche Schritte und Aspekte, unter anderem:
Beim automatisierten internen Pentest handelt es sich um einen strukturierten Prozess zur Identifizierung von Sicherheitslücken innerhalb eines Unternehmensnetzwerks. Dabei kommen Vorteile wie Effizienz, Kostenersparnis und Reproduzierbarkeit zum Tragen.
Der Ablauf umfasst wesentliche Schritte und Aspekte, unter anderem:
Bei einer Darknet-Recherche handelt es sich um eine gezielte Untersuchung von Informationen und Aktivitäten, die im Darknet stattfinden. Diese Art der Recherche erfordert spezielle technische Kenntnisse und Werkzeuge, da das Darknet nur über spezifische Software, wie den Tor-Browser, zugänglich ist. Zudem werden die gefundenen E‑Mail-Adressen darauf geprüft, ob sie in Datenlecks enthalten sind.
Der Ablauf der Darknet-Recherche umfasst wesentliche Schritte und Aspekte:
Mit der DEFENDERBOX bleibt Ihre IT-Infrastruktur dauerhaft geschützt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Die Lösung wird als Plug-and-Play-Appliance oder Virtual Machine bereitgestellt und übernimmt als Managed Security Service die kontinuierliche Überprüfung Ihrer Systeme – intern wie extern.
einmalig
monatlich bei 100 IP’s
gilt für 100 IP’s zzgl. einmalig 249€ Setup-Gebühr
monatlich bei 100 IP’s
zzgl. einmalig 249€ Setup-Gebühr
Alles, was Sie wissen müssen – schnell, klar und auf einen Blick.
Die DEFENDERBOX ist Ihre proaktive Sicherheitslösung zur kontinuierlichen Überwachung Ihres Unternehmensnetzwerks.
Als Managed Security Service erkennt sie:
Bevor Schaden entsteht.
Unsere Lösung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level heben möchten.
Besonders interessant ist die DEFENDERBOX auch für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen, z. B.:
Die DEFENDERBOX liefert detaillierte Reports und priorisierte Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihr ISMS integrieren können.
Das hilft Ihnen, die Anforderungen von:
✅ ISO 27001⁄2 | ✅ TISAX | ✅ DORA | ✅ DSGVO | ✅ NIS2
zu erfüllen – schnell, effizient und ohne Mehraufwand.
Im Gegensatz zu Virenscannern, Firewalls oder einfachen Schwachstellenscannern geht die DEFENDERBOX einen entscheidenden Schritt weiter:
Damit schützt sie auch vor Angriffen, die andere Systeme übersehen.
Ja – Plug & Play.
Die DEFENDERBOX wird vorkonfiguriert geliefert und ist in wenigen Minuten einsatzbereit:
Kein IT-Spezialwissen nötig!
Das intuitive Dashboard (coming soon) sorgt zudem für volle Übersicht.
Die DEFENDERBOX arbeitet proaktiv und kombiniert:
So reagieren Sie rechtzeitig – bevor Angreifer Schaden anrichten.
Viele KMU verfügen nicht über ein eigenes Security Operations Center oder eine dedizierte IT-Abteilung. Die DEFENDERBOX schließt diese Lücke:
Haben Sie eine eigene IT-Abteilung? Umso besser!
Ihre Experten können mit der DEFENDERBOX sofort handeln, Risiken minimieren und Ihr Unternehmen proaktiv vor Cyberangriffen schützen.